
Programmübersicht 2022
6.5. Freitag | 17:30 Uhr | 20:00 Uhr je 60 Min
Bach und Frankreich
Der Zauber zweier Gambenwelten
Im barocken Frankreich wusste Quellen zufolge jeder, „dass die Gambe alle anderen Instrumente bei Weitem übertrifft". Das „Instrument für vornehme Leute" gelangte im Umfeld von Versailles zu einer seiner strahlendsten Blüten. Und auch die Deutschen kannten die Qualitäten des betörenden Streichinstruments: Johann Sebastian Bachs Sonaten für Cembalo und Viola da gamba gehören zu seinen absoluten Meisterwerken.
28 | 14 EUR*
7.5. Samstag | 10:00 Uhr | 30 Min
Historisches Turmblasen vom Rathausturm
Das Eichstätter Markt-Event auf Instrumenten der Barockzeit
Jeden Samstag zur Marktzeit tönt vom Eichstätter Rathaus das traditionsreiche Turmblasen über die Dächer der Stadt und hüllt das bunte Treiben auf dem Marktplatz in strahlende Bläserklänge.
Eintritt frei
7.5. Samstag | 11:30 Uhr | 60 Min
Engelsstimmen durch die Zeitalter
Musik für zwei Diskantgamben
Aus Abbildungen von Gambenconsorts aus dem 16. und 17. Jahrhundert könnte man schließen, dass die Diskantgambe vorrangig ein Kinderinstrument war, das vom jüngsten Familienmitglied gespielt und mit der einfachsten Stimme bedacht wurde. In der Praxis aber entpuppt sich die Diskantgambe – die wie eine zwischen den Beinen gehaltene Geige aussieht – als ein berüchtigt anspruchsvolles Instrument. Wer es schafft, ihre Herausforderungen zu meistern, verfügt über ein außergewöhnliches Medium für das Sanfte sowie das Pathetische.
22 | 11 EUR*
7.5. Samstag | 15:30 Uhr | 60 Min
Serenade im Grünen
Mozart und mehr zum Lauschen & Genießen
Im idyllischen Ambiente des Hofgartens lädt die Akademie für Alte Musik Berlin zu einem Klangerlebnis wie zu Mozarts Zeit ein.
Eintritt frei
7.5. Samstag | 18:30 Uhr | 21:00 Uhr je 60 Min
Süße Worte, Zarte Klänge
Bewegende Lieder von der iberischen Halbinsel
Die Vihuela war der Star der spanischen Renaissancemusik mit einem Ansehen, wie es andernorts nur Laute oder Orgel genießen durften. Zahlreichen hervorragenden Musikern hatte es das Zupfinstrument angetan und wurde dafür mit den virtuosesten Solostücken und den exquisitesten Liedbegleitungen bedacht.
22 | 11 EUR*
8.5. Sonntag | 11:50 Uhr | 70 Min
BR Tafel-Confect
Live aus dem Eichstätter Spiegelsaal
Liveübertragung durch BR-KLASSIK aus dem Eichstätter Spiegelsaal mit Kostproben der Künstler des 9. Musikfestes.
18 | 9 EUR*
8.5. Sonntag | 14:00 Uhr | 16:30 Uhr je 60 Min
Jorinde und Joringel
Ein musikalisches Marionettenmärchen für die ganze Familie
Sie sind wieder da! Mit kunstvoll geschnitzten Marionetten und einer Vielzahl selbstgefertigter Instrumente erschafft fidlfadn eine farbenfrohe Märchenwelt, die Groß und Klein verzaubert.
12 | 6 EUR*
8.5. Sonntag | 17:30 Uhr | 20:00 Uhr je 80min
Dafne
von Heinrich Schütz
Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne – die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein?
32 | 16 EUR*
>> Tickets: Ticket Regional
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie unsere Webseite und werden auf das Internet-Angebot von Ticket Regional weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Ermäßigung für Kinder, Schüler & Studierende.
Im gesamten Text der Website steht die männliche Form stellvertretend für alle Geschlechter und andere Identitätsformen.