Attaignant Consort

Das Attaignant Consort wurde 1998 von Kate Clark, Frédérique Chauvet, Marion Moonen und Marcello Gatti gegründet – allesamt Absolvent*innen des Königlichen Konservatoriums in Den Haag, die die Begeisterung für die Traversflöte der Renaissance teilen. Viele Jahre arbeiteten sie eng mit dem italienischen Flötenbauer Giovanni Tardino zusammen und erforschten die Klangwelt dieses Instruments. Inzwischen sind mit Mathieu Langlois, Amanda Markwick, João Santos und Giuditta Isoldi neue Instrumentalist*innen zum Ensemble gestoßen. Darüber hinaus wurde die Arbeit des Attaignant Consorts durch Kooperationen mit den Lautenisten Nigel North, Joachim Held und Christoph Sommer sowie den Harfenistinnen Maria Galassi und Marta Graziolino stark bereichert.


Ihre 3-CD-Box, die die Geschichte und das Repertoire der Renaissance-Traversflöte dokumentiert, wurde 2013 mit einem Diapason d'Or ausgezeichnet. Jedes der Ensemblemitglieder geht neben der Tätigkeit im Attaignant Consort verschiedenen weiteren Aufgaben in Lehre, Wissenschaft und Ensembleleitung nach. Bei ihren Auftritten musiziert das Ensemble bevorzugt aus Faksimile-Ausgaben von Originalstimmbüchern, anstatt aus modernen Partituren, bzw. spielt so oft wie möglich aus dem Gedächtnis, um sich der Tradition des klanglichen Lernens bewusst zu werden, in der viele Instrumentalisten des 16. Jahrhunderts ausgebildet wurden.

Kate Clark
Amanda Markwick
João Carlos Santos
Giuditta Isoldi (Traversflöten)

Nigel North (Laute)

©Foto: Marcel Sahlmen beim Musikfest Eichstätt 2021