Johannes Weiss
Johannes Weiss ist als Sänger, Instrumentalist und musikalischer Leiter vor allem der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts verbunden. Er arbeitet regelmäßig als Tenor-Solist mit Akadêmia und unterrichtet als Senior Lecturer für Ensemblemusik und Interpretationspraxis an der mdw, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er zugleich stellvertretender Leiter des Instituts für Alte Musik ist. Während des Studiums gewann er bei verschiedenen Kammermusik-Wettbewerben, unter anderem beim Biagio-Marini-Wettbewerb, Van-Wassenaer-Concours und Alte-Musik-Wettbewerb der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Solo-Verträge als Sänger führten ihn unter anderem an die Opernhäuser in Frankfurt, Brüssel, Prag, Paris, Danzig und Monte Carlo. Durch sein Engagement als Musiker, Dirigent, Organisator und Lehrer versucht er, über das reine »Musik-Machen« hinaus die musikalische Landschaft zu formen und zu prägen; vom Wunsch getrieben, mehr Menschen mit der Lust auf Musik anzustecken.

©Foto: Christian Klenk beim Musikfest Eichstätt 2017