Phantasm
Das vielfach preisgekrönte Gambenensemble Phantasm wurde 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und etablierte sich schnell als aufregendstes Gambenconsort im weltweiten Konzertleben, indem es mit der Intensität und technischen Perfektion seiner Interpretationen neue Maßstäbe im Bereich der Consort-Musik setzt. Zu internationaler Bekanntheit gelangte Phantasm bereits durch seine Debüt-CD mit Werken von Henry Purcell, die mit einem Gramophone Award für die beste instrumentale Barockeinspielung des Jahres 1997 ausgezeichnet wurde. Seitdem tourt das Ensemble durch die ganze Welt und konzertiert auf den jeweils bedeutendsten Kammermusikpodien in Städten wie London, Prag, Tokio, Istanbul, Helsinki, Berlin, New York und Washington DC. Jüngste Engagements führten die Musiker*innen unter anderem zu Festivals wie Tage Alter Musik Regensburg, Festival Oude Muziek Utrecht, Barcelona Early Music Festival und Bergen International Festival.

Ein Schwerpunkt des Repertoires von Phantasm liegt auf der englischen Musik der Renaissance und des Barock, doch auch italienische oder französische Gambenliteratur stehen auf dem Programm, ebenso wie Bearbeitungen von Bach-Werken. Die bislang rund 20 Aufnahmen wurden von Publikum und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Gramophone Award oder dem Diapason d'Or.
Laurence Dreyfus
Emilia Benjamin
Jonathan Manson
Heidi Gröger
Markku Luolajan-Mikkola (Violen da gamba)
©Foto: Marco Borggreve