Emmanuelle Bernard & Tobias Dutschke

Emmanuelle Bernard, geboren im französischen Örtchen Die, studierte Violine am Conservatoire de Grenoble, an der Yehudi Menuhin School in England und an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin, wo sie den 1. Preis für Interpretation zeitgenössischer Musik gewann. Zudem studierte sie Historische Aufführungspraxis an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sie ist Gründungsmitglied des Ensembles Zafraan für Neue Musik. Seit 2014 ist sie auch mit der Akademie für Alte Musik Berlin zu hören.
Als Violinistin und Bratschistin beschäftigt sie sich mit vielen unterschiedlichen Musikstilen, vom romantischen Repertoire über die historische Aufführungspraxis bis hin zur zeitgenössischen Musik. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Kammermusik. Sie spielt regelmäßig beim Festival Podium Esslingen, in Haugesund in Norwegen und Matadepera in Spanien. Zahlreiche Konzertauftritte führten sie zudem nach Asien, Lateinamerika und in weitere europäische Länder, wo sie als Solistin mit dem European Union Chamber Orchestra und als Konzertmeisterin der Heidelberger Symphoniker spielte.

Tobias Dutschke wurde 1967 in Woltersdorf bei Berlin geboren und studierte klassisches Schlagzeug an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. Er komponierte und realisierte Bühnenmusiken unter anderem für das Deutsche Theater Berlin, das Schauspiel Hannover, das Theater Baden-Baden und das Staatstheater Cottbus. Auch für Deutschlandfunk Kultur erstellte er diverse Geräuschkompositionen und Radiofeatures als Autorenproduktion. Heute arbeitet er als Musiker und Performer für Theater und Musiktheater. Mit dem Trio schindelkilliusdutschke hat er in den letzten Jahren mehrere Musiktheaterabende und Performances entwickelt, die zwischen experimentellen und tradierten Formen mäandern: Tschechows »Drei Schwestern« werden zu »Zwölf Schwestern« in einer dadaistisch beleuchteten deutschen Provinz – Figuren aus dem »Struwwelpeter« werden mit Musik von John Cage, Dieter Schnebel und Georges Aperghis präsentiert. Seit 2017 ist Tobias Dutschke Co-Leiter des Kreativorchesters der Hamburger Elbphilharmonie und im Bereich community music tätig.

©Foto: privat