Klosterkirche Rebdorf

Die Kirche des um 1156 gegründeten Klosters entstand in Form einer romanischen Pfeilerbasilika in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts; die Doppeltürme kamen in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts hinzu. Chor und Mittelschiff wurden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts gewölbt. Der barocke Um- und Ausbau der Kirche erfolgte 1732/34 durch Matthias Seybold.
(Quelle: www.eichstaett.de)
Klosterkirche Rebdorf (barrierefrei zugänglich)
Pater-Moser-Str. 3
85072 Eichstätt
3,5 km auswärts, öffentlich zu erreichen mit dem Zug, Haltestelle „Eichstätt Hofmühle" (700 m).