Marktplatz

Der Eichstätter Marktplatz war das Zentrum der mittelalterlichen Bürgerstadt, die sich vom Dom bis zum Kloster St. Walburg erstreckte. Im spätgotischen Stil wurde hier 1444 das Rathaus errichtet. Dieses bekam bei seinem Umbau im frühen 19. Jahrhundert zwar eine neobarocke Fassade, doch in seinem hohen Turm mit der ehemaligen Türmerwohnung sind nach wie vor die spätgotischen Fensteröffnungen zu erkennen. Mitten auf dem Marktplatz thront in Bronze auf einem 1695 erbauten Brunnen der Heilige Willibald, Stadtpatron und erster Bischof von Eichstätt.
Marktplatz
85072 Eichstätt
(barrierefrei zugänglich)