Lautten Compagney Berlin
Die Lautten Compagney Berlin ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. 2019 wurde sie für die Aufnahme »War & Peace 1618:1918« mit Dorothee Mields mit dem OPUS Klassik in der Kategorie »Ensemble/Orchester« ausgezeichnet. Eine große Leidenschaft des Ensembles gilt dem Musiktheater. Als einziges großes deutsches Barockensemble widmet sich die Lautten Compagney Berlin der historischen Bühnenkunst.
Im kommenden Jahr 2024 wird die Lautten Compagney Berlin ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Sie blickt auf eine ausgesprochen reiche und intensive Zeit zurück, in der sie wiederholt ihre Wandlungsfähigkeit auf höchstem künstlerischen Niveau unter Beweis gestellt hat: vom Lautenduo, gegründet in der DDR in einer Zeit, zu der historisch informierte Aufführungspraxis ein heiß diskutiertes Feld meist als »Müsligeiger« belächelter Spezialisten war, hat sich das Ensemble nach der Wende zu einer gefragten Kammermusik- und Opernformation entwickelt – nicht zuletzt Wolfgang Katschners Händel-Preis von 2004 dokumentiert dies.

Seit über zehn Jahren zählt die Lautten Compagney nun zur europäischen Spitze der Barockensembles. Die neueste Selbsterfindung schlägt sich in den bahnbrechenden Repertoire-Kombinationen und intelligenten Wort-Musik-Programmen nieder.
©Foto: Ida Zenna